zurückWerke.html
Werke.html

Studium der Architektur und Design, Aachen.

Schüler von Prof. Ernst Wille, Düsseldorf.

Arbeit als Architekt und Designer, Klaus Kafka, Dortmund.

Zusammenarbeit mit O. H. Hajek, Dortmund.

Leitung eines Designstudios, Aachen.

Seit 1980 freischaffender Künstler / Atelier in Aachen.

1970 Arbeit, Syma, Düsseldorf, 1. Ankauf

1970 Ausstellung, Helsinki (SU)

1971 Ausstellung, Lüttich (B)

1979 Arbeiten, Passigatti, Neu Ulm

1980 Arbeiten, Aachener und Münchener, Aachen

1980 Filmprojekt, Aachener und Münchener, Aachen

1989 Arbeiten, Elegence, Paris

1991 Projektarbeit, Delta Music, Köln

1994 Arbeit, Aachener und Münchener, Hamburg

1995 Projekt, Neuman, Eschweiler

1996 Arbeit, SABIT,  Aachen

1996 Projekt, Zurmahr Wilhelmi,  Aachen

1997 Projekt, Pineau de Charentes, Cognac (F)

1998 Projekt, Bernardi, Aachen

1998 Arbeit, Infograph, Aachen

2000 Arbeit, CAE Elektroniks, Stolberg

2003 Projekt, Julius Montz, Hilden

2004 Arbeit, Centropa, Maastricht (NL)

2004 Projekt, Marienhospital, Aachen

2005 Projekt, Fritz Ruck, Eschweiler

2006 Wandgestaltung, Julius Montz, Hilden

2009 Projekt, Messe Frankfurt

2010 KoArt, 4 Internet Projekte

2011 Kunstspaziergang, Aachen

2011 Ausstellung, FREINDS of VISION, B. Bentheim

2011 Ausstellung, Tango expressionen, Corazón - Aachen

2012 Projekt 4, Wien (Ö)

2012 Dozent, Sommerkunst Bad Bentheim

2013 Ausstellung, Tanzschule Roman E. Svarbek, Wien (Ö)

2013 Projekt, Kunst gegen Leerstand, Leverkusen

2013 Dozent, Sommerkunst Bad Bentheim

2013 Ausstellung, K&K, Aachen

2014 Ausstellung, 2872 VW Käfer, Corazón Aachen

2014 Buchvorstellung, „verborgene Fantasien“ Atelier

2014 Präsentation, „Der Schneekönig“ Villa Harburg, Hamburg

2015 Ausstellung, „Ansichtssachen“ FInanzamt Erkelen

2015 Projekt, Messe Frankfurt,

2015 Dozent, Sommerkunst 16, Bad Bentheim

2015 Gemeinschaftsausstellung, artiS, Schalksmühle

2015 Ausstellung,“Sowohl als auch“ BBK Aachen

2016 Ausstellung, Schloss Ratibor, Roth

2017 Ausstellung, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Berlin

Täglich sind wir von Zeichen und Symbolen umgeben. Gehen wir durch den Tag, begegnen sie uns ständig und überall. Ich greife in meinen Arbeiten auf diese vorhandene Zeichensprache und Verständigungsstrukturen  zurück, verstärke sie, verändere sie und füge neue hinzu. Durch Wiederholung, Verschiebung und entgegensetzen anderer Symbolik entsteht eine ablesbare Spannung. Der Aspekt der Komposition ist für mich ein wichtiger Arbeitsschritt in meinen Werken. Wie in der Musik, mit einem begrenztem Tonvokabular durch immer wieder neue Anordnung, Gefühle  und Stimmungen entstehen, so entstehen auch in meinen Werken immer wieder andere Spannungen, Stimmungen und Gefühle durch die Komposition der Bildelemente, wobei hier das Vokabular der Symbolik unbegrenzt scheint.  Ablehnung, Zustimmung, Fröhlichkeit und Zorn liegen meist in meinen Werken in unmittelbarer Nachbarschaft. Die Kompositionen sollen polarisieren, Gegensätze verschmelzen lassen oder aufheben, da, wo wir aus der täglichen Seherfahrung ganz andere Reaktionen gelernt und erfahren haben.

forma multiplicata - Spannung und Polarisierung

Arbeiten

Vita

HAJO LATZELWerke.html